
Star Wars – Das Ende des Expanded Universe und der neue Kanon
Als im Zuge der Übernahme von Lucasfilm durch den Disney-Konzern eine neue Trilogie zur Debatte stand und später spruchreif wurde, stand natürlich auch die Frage im Raum, was mit den Geschehnissen des über dreißig Jahre gewachsenen Expanded Universe geschehen solle, die einerseits die in den Filmen abzudeckende Zeitspanne bereits vollumfänglich mit Geschichten gefüllt haben, andererseits aber auch nicht davor zurückschreckten, weitere Jahrzehnte in die Zukunft und gar mehrere tausend Jahre in die Vergangenheit zu blicken.
Der Schritt, zu dem man sich entschloss, war gleichermaßen konsequent wie zunächst schockierend für die vielen eingeschworenen Fans des Expanded Universe, denn alles was bis zum Zeitpunkt der Verkündigung im April 2014 erschienen war, gehören nun – selbstredend abgesehen von den originären Filmen – nicht mehr zum offiziellen Kanon und würde mit dem Legends-Label versehen werden. Sicherlich war das ein gewagter Schritt, doch hat er eben auch zur Folge, dass sich nun – nicht ganz vierzig Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Star Wars-Films – die einmalige Gelegenheit bietet, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Kanon seine Geburtsstunde feiert, der vom ersten Moment an von der Lucasfilm Story Group betreut wird und in dem sämtliche erscheinenden Werke hinsichtlich ihrer Kanonizität gleichberechtigt nebeneinander existieren werden.
Grund genug also für mich als langjährigen Fan des Franchise, der nichtsdestotrotz ob der Fülle an Material und der damit einhergehenden Unübersichtlichkeit weitestgehend einen Bogen um die Werke des Expanded Universe gemacht hat, frisch einzusteigen und von Anfang an dabei zu sein, wenn im Dezember Das Erwachen der Macht ansteht. Und um von Anfang an die Übersicht zu wahren, gibt es an dieser Stelle nun eine Übersicht des neuen und einzig offiziellen Kanons, lediglich erleichtert um sowohl die Clone Wars-, als auch Rebels-Veröffentlichungen, die ihrer Art und Zielgruppe nach nicht unbedingt meinem Beuteschema entsprechen und deshalb an dieser Stelle nicht zum Tragen kommen. Ansonsten findet ihr hier eine stetig wachsende Übersicht mit stetig neuen Links zu thematisch verwandten Rezensionen und eine Chronologie, die sich hoffentlich nach und nach mit Leben und vielen spannenden Geschichten füllen wird.
Star Wars Kanon – Timeline
Zeit |
Titel |
Medium |
---|---|---|
32 VSY | Episode I – Die dunkle Bedrohung | Film |
29 VSY | Obi-Wan & Anakin (11/16 erschienen) | Comic |
22 VSY | Episode II – Angriff der Klonkrieger | Film |
21 – 17 VSY | Der Auslöser: Ein Rogue-One-Roman | Buch |
19 VSY | Schülerin der dunklen Seite | Buch |
19 VSY (ca.) | Kanan – Das erste Blut | Comic |
19 VSY | Episode III – Die Rache der Sith | Film |
19 VSY | Kanan – Der letzte Padawan | Comic |
15 – 2 VSY | Thrawn | Buch |
14 VSY | Die Sith-Lords | Buch |
14 VSY | Tarkin | Buch |
13 VSY – 0 VSY | Jyn, die Rebellin (10/17 erschienen) | Buch |
11 VSY | Eine neue Dämmerung | Buch |
11 VSY – 5 NSY | Verlorene Welten | Buch |
10 VSY (ca.) | Solo: A Star Wars Story (erscheint 05/18) | Film |
3 VSY | Leia, Prinzessin von Alderaan | Buch |
0 VSY | Rogue One: A Star Wars Story | Film |
0 NSY | Episode IV: Eine neue Hoffnung | Film |
0 NSY | Battlefront II: Inferno-Kommando (10/17 erschienen) | Buch |
0 NSY | Prinzessin Leia | Comic |
0 NSY | Im Auftrag der Rebellion | Buch |
0 NSY | Der Erbe der Jedi-Ritter | Buch |
0 NSY | Die Waffe eines Jedi | Buch |
0 NSY | Skywalker schlägt zu! | Comic |
0 NSY | Darth Vader | Comic |
0 NSY | Showdown auf dem Schmugglermond | Comic |
0 NSY (ca.) | Chewbacca | Comic |
0 NSY | Darth Vader: Schatten und Geheimnisse | Comic |
0 NSY | Vader Down | Comic |
0 NSY | Das Gefängnis der Rebellen | Comic |
0 NSY | Darth Vader: Der Shu-Torun-Krieg | Comic |
0 NSY | Der letzte Flug der Harbinger | Comic |
0 NSV | Doktor Aphra (10/17 erschienen) | Comic |
0 NSY (ca.) | Lando | Comic |
3 NSY | Battlefront (02/16 erschienen) | Buch |
3 NSY | Episode V: Das Imperium schlägt zurück | Film |
3,5 NSY | Bewegliches Ziel | Buch |
4 NSY | Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter | Film |
4 NSY | Imperium in Trümmern | Comic |
4 NSY | Nachspiel: Der Krieg ist nicht vorbei | Buch |
4 – 5 NSY | Nachspiel: Lebensschuld | Buch |
5 NSY | Nachspiel: Das Ende des Imperiums | Buch |
28 NSY | Blutlinie | Buch |
tba | Phasma (erscheint 09/18) | Buch |
33 NSY | Vor dem Erwachen | Buch |
34 NSY | Poe Dameron 1 – Schwarze Staffel | Comic |
34 NSY | Poe Dameron 2 – Inmitten des Sturms | Comic |
34 NSY | Poe Dameron 3 – Die geheime Basis (erscheint 06/18) | Comic |
34 NSY | Canto Bight (erscheint 12/18) | Buch |
34 NSY | Die Kobalt-Staffel | Buch |
34 NSY | Episode VII – Das Erwachen der Macht | Film |
34 NSY | Das Erwachen der Macht | Comic |
34 NSY | Das Erwachen der Macht: Reys und Finns Storys | Buch |
34 NSY | Die Legenden von Luke Skywalker | Buch |
34 NSY | Episode VIII – Die letzten Jedi | Film |
34+ NSY (ca.) | Episode IX (erscheint 2019) | Film |
Star Wars Legends
Doch auch – um ein wenig der Nostalgie zu frönen – die mittlerweile unter Legends firmierenden Reviews (die übrigens nun alle gut sichtbar als solche markiert worden sind, um Missverständnissen vorzubeugen), die hier in den letzten Jahren erschienen sind, sollen natürlich nicht gänzlich unter den Tisch fallen, wenngleich ich davor zurückgeschreckt habe, die nicht mehr kanonischen Werke in die Übersicht mit aufzunehmen, weshalb sie nun hier – ebenfalls chronologisch sortiert – eine eigene Tabelle spendiert bekommen:
Star Wars Legends – Meine Reviews
Zeit |
Titel |
Medium |
---|---|---|
-25793 VSY | Dawn of the Jedi 1: Machtsturm | Comic |
-25793 VSY | Dawn of the Jedi 2: Der Gefangene von Bogan | Comic |
-25792 VSY | Dawn of the Jedi 3: Machtkrieg | Comic |
-2974 VSY | Der vergessene Stamm der Sith: Teufelsspirale | Comic |
0 NSY | Auf die harte Tour | Comic |
138 NSY | Legacy II, Teil 1: Zwischen den Welten | Comic |
138 NSY | Legacy II, Teil 2: Planet des Todes | Comic |
139 NSY | Legacy II, Teil 3: Gesucht: Ania Solo | Comic |
139 NSY | Legacy II, Teil 4: Die letzte Schlacht | Comic |
Star Wars: Imperial Assault
Und eine Übersicht zum Star Wars Universum wäre nicht vollständig, würde ich nicht auch das Brett- bzw. Miniaturenspiel Star Wars: Imperial Assault berücksichtigen, dem ich seit seinem Erscheinen verfallen bin und das mit einer Vielzahl Erweiterungen aufwartet, die es bei ihrem Erscheinen natürlich an dieser Stelle vorzustellen gilt, weshalb hier nun eine Übersicht der einzelnen Wellen, Erweiterungen und Packs folgt, die entweder angekündigt oder bereits erschienen sind.
Übersicht der Veröffentlichungen
Erscheinen |
Titel |
Art |
---|---|---|
Mitte 2015 | Star Wars: Imperial Assault | Grundspiel |
Mitte 2015 | Luke Skywalker (Teil des Grundspiels) | Verbündeten-Pack |
Mitte 2015 | Darth Vader (Teil des Grundspiels) | Schurken-Pack |
1. Welle | General Weiss | Schurken-Pack |
1. Welle | Hauptmann der Roten Garde | Schurken-Pack |
1. Welle | IG-88 | Schurken-Pack |
1. Welle | Han Solo | Verbündeten-Pack |
1. Welle | Chewbacca | Verbündeten-Pack |
1. Welle | Rebellentruppen | Verbündeten-Pack |
1. Welle | Rebellen-Saboteure | Verbündeten-Pack |
2. Welle (03/16) | Im Schatten der Zwillingssonnen | Erweiterung |
2. Welle (03/16) | Boba Fett | Schurken-Pack |
2. Welle (03/16) | R2-D2 und C-3PO | Verbündeten-Pack |
2. Welle (03/16) | Kayn Somos | Schurken-Pack |
3. Welle (06/16) | Sturmtruppen | Schurken-Pack |
3. Welle (06/16) | Wookiee-Krieger | Verbündeten-Pack |
3. Welle (06/16) | Söldner | Schurken-Pack |
4. Welle (06/16) | Schmuggler der Allianz | Verbündeten-Pack |
4. Welle (06/16) | Bantha-Reiter | Schurken-Pack |
5. Welle (11/16) | Rückkehr nach Hoth | Erweiterung |
5. Welle (11/16) | General Sorin | Schurken-Pack |
5. Welle (11/16) | Dengar | Schurken-Pack |
5. Welle (11/16) | Leia Organa | Verbündeten-Pack |
5. Welle (11/16) | Echo-Basis-Truppen | Verbündeten-Pack |
6. Welle (12/16) | Riskantes Spiel auf Bespin | Erweiterung |
6. Welle (12/16) | Bossk | Schurken-Pack |
6. Welle (12/16) | Agent Blaise | Schurken-Pack |
6. Welle (12/16) | Lando Calrissian | Verbündeten-Pack |
6. Welle (12/16) | ISB-Infiltratoren | Schurken-Pack |
7. Welle (08/17) | Obi-Wan Kenobi | Verbündeten-Pack |
7. Welle (08/17) | Der Grossinquisitor | Schurken-Pack |
7. Welle (08/17) | Greedo | Schurken-Pack |
8. Welle (09/17) | Jabbas Reich | Erweiterung |
8. Welle (09/17) | Luke Skywalker | Verbündeten-Pack |
8. Welle (09/17) | Ranger der Rebellenallianz | Verbündeten-Pack |
8. Welle (09/17) | Captain Terro | Schurken-Pack |
8. Welle (09/17) | Jabba der Hutt | Schurken-Pack |
9. Welle (06/17) | BT-1 und 0-0-0 | Schurken-Pack |
9. Welle (06/17) | Jawa Plünderer | Schurken-Pack |
9. Welle (06/17) | Hera Syndulla und C1-10P | Verbündeten-Pack |
10. Welle (10/17) | Im Herzen des Imperiums | Erweiterung |
10. Welle (10/17) | Maul der Rachsüchtige | Schurken-Pack |
10. Welle (10/17) | Imperator Palpatine | Schurken-Pack |
10. Welle (10/17) | Ahsoka Tano | Verbündeten-Pack |
15.04.18: Eintrag und Verlinkung zu Die Kobalt-Staffel sowie Einträge zu Jyn, die Rebellin, Poe Dameron 3 und Canto Bight ergänzt
03.04.18: Verlinkung zu Thrawn ergänzt
15.12.17: Verlinkung zu Episode VIII – Die letzten Jedi ergänzt
13.12.17: Eintrag und Verlinkung zu Die Legenden von Luke Skywalker ergänzt
12.12.17: Verlinkung zu Poe Dameron 2 – Inmitten des Sturms ergänzt
30.11.17: Verlinkungen zu Das Erwachen der Macht: Reys und Finns Storys und Leia, Prinzessin von Alderaan ergänzt
14.11.17: Verlinkung zu Poe Dameron 1 – Schwarze Staffel und Einträge zu Leia, Prinzessin von Alderaan, Doktor Aphra, Battlefront II und Phasma ergänzt
13.11.17: Verlinkung zu Imperial Assault – Hera Syndulla und C1-10P ergänzt
10.10.17: Veröffentlichungsdaten und deutsche Titel der 10. Welle zu Imperial Assault aktualisiert
03.10.17: Verlinkung zu Vader Down ergänzt
27.09.17: Verlinkung zu Nachspiel: Das Ende des Imperiums ergänzt
28.08.17: Verlinkung zu Darth Vader: Schatten und Geheimnisse ergänzt
27.08.17: Veröffentlichungsdaten der 7., 8. und 9. Welle zu Imperial Assault aktualisiert
17.08.17: Einträge zu Poe Dameron 1 und Poe Dameron 2 ergänzt
14.08.17: Verlinkung zu Showdown auf dem Schmugglermond ergänzt
19.06.17: Verlinkungen zu Der Auslöser: Ein Rogue-One-Roman und Im Auftrag der Rebellion ergänzt
31.05.17: Verlinkung zu Das Erwachen der Macht (Comic) ergänzt
09.05.17: 10. Welle zu Imperial Assault nachgepflegt
30.04.17: Verlinkung zu Imperial Assault – Söldner ergänzt
20.04.17: Verlinkung zu Nachspiel – Lebensschuld ergänzt und diverse Einträge zu den Comic-Sammelbänden sowie Der Auslöser, Thrawn und Nachspiel – Das Ende des Imperiums nachgepflegt
19.04.17: Veröffentlichungsdaten der 7. und 8. Welle zu Imperial Assault aktualisiert
12.03.17: Verlinkung zu Imperial Assault – Wookiee-Krieger ergänzt
26.02.17: Verlinkung zu Imperial Assault – Sturmtruppen ergänzt
19.01.17: 9. Welle zu Imperial Assault nachgepflegt
23.12.16: Verlinkung zu Rogue One: A Star Wars Story ergänzt
08.12.16: Veröffentlichungsdatum der 6. Welle zu Imperial Assault aktualisiert
07.12.16: Eintrag und Verlinkung zu Schülerin der dunklen Seite ergänzt
04.12.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Kayn Somos ergänzt
26.11.16: Verlinkung zu Imperial Assault – R2-D2 und C-3PO ergänzt
13.11.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Boba Fett ergänzt
09.11.16: Verlinkung zu Die Sith-Lords ergänzt
08.11.16: Mehrere Veröffentlichungsdaten diverser Imperial Assault-Erweiterungen aktualisiert und ergänzt
06.10.16: Verlinkung zu Blutlinie ergänzt
19.08.16: 8. Welle zu Imperial Assault nachgepflegt
13.08.16: Verlinkung zu Chewbacca ergänzt
11.08.16: Verlinkung zu Eine neue Dämmerung ergänzt
06.08.16: Verlinkung zu Darth Vader ergänzt
26.07.16: Verlinkung zu Lando ergänzt
24.07.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Im Schatten der Zwillingssonnen ergänzt
20.06.16: Verlinkung zu Skywalker schlägt zu ergänzt
08.06.16: Verlinkung zu Kanan – Der letzte Padawan ergänzt
15.05.16: 7. Welle zu Imperial Assault nachgepflegt
08.05.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Rebellen-Saboteure ergänzt
07.05.16: Verlinkung zu Nachspiel: Der Krieg ist nicht vorbei ergänzt
10.04.16: Verlinkung zu Imperial Assault – General Weiss ergänzt
21.03.16: Verlinkung zu Imperium in Trümmern ergänzt
13.03.16: 6. Welle zu Imperial Assault nachgepflegt
27.02.16: Verlinkung zu Tarkin ergänzt
21.02.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Chewbacca ergänzt
14.02.16: Verlinkung zu Verlorene Welten ergänzt
07.02.16: Verlinkung zu Vor dem Erwachen ergänzt
31.01.16: Verlinkung zu Imperial Assault – IG-88 ergänzt
24.01.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Han Solo ergänzt
18.01.16: Verlinkung zu Die Waffe eines Jedi ergänzt
10.01.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Hauptmann der Roten Garde ergänzt
02.01.16: Verlinkung zu Imperial Assault – Rebellentruppen ergänzt
18.12.15: Verlinkung zu Episode VII – Das Erwachen der Macht ergänzt
24.11.15: Verlinkung zu Der Erbe der Jedi-Ritter ergänzt
27.10.15: Verlinkung zu Bewegliches Ziel ergänzt
25.10.15: Verlinkung zu Imperial Assault – Darth Vader ergänzt
11.10.15: Das Star Wars Universum geht online
Eine sehr nützliche Übersicht für Leute wie mich, die immer zwanghaft versuchen, alles in der richtigen Reihenfolge zu sehen/lesen/spielen. 😉 Ich bin ja selbst gerade dabei, ein paar „Altlasten“ vor „Episode VII“ nachzuholen – konkret vier seit Jahren auf meinem Bücherstapel auf die Lektüre wartende Timothy Zahn-Romane, von denen ich zwei inzwischen durch habe – und war/bin ebenfalls in Versuchung, die neuen Comics und/oder Bücher auszuprobieren. Aber da konnte ich mich bislang doch noch zügeln …
Verstehe ich deine Einleitung übrigens richtig, daß du die „Clone Wars“-Serie gar nicht verfolgt hast? Oder bezieht sich das nur auf die Buch- und Comic-Veröffentlichungen dazu? Denn falls Ersteres der Fall ist, würde ich dir empfehlen, diese Entscheidung vielleicht doch noch mal zu überdenken: Etwa ab der dritten Staffel wird „Clone Wars“ nämlich richtig, richtig gut! Viel besser (um ganz ehrlich zu sein), als ich es je erwartet hatte.
Zumindest in Deutschland bzw. auf Deutsch erscheinen die meisten Sachen ja auch erst noch. Das mit den Altlasten kenne ich, wie du ja nur zu gut weißt, aber da habe ich mich diesmal ganz bewusst zurückgehalten und mir keine der „Legends“-Sachen mehr zugelegt, um dafür bei dem neuen Kram von Anfang an dabei sein zu können.
Und ja, richtig gedeutet, „Clone Wars“ hat mich nie gereizt, allein schon von der Optik her und das, was ich bisher gesehen habe, konnte mich auch nicht überzeugen. Wenn du jetzt also schreibst, dass es ab der dritten Staffel richtig, richtig gut wird, dann liest sich das für mich wie ERST ab der dritten Staffel und wenn ich dann bedenke, was ich hier an Serien noch rumliegen habe, teils schon seit Jahren (ich sag nur die finalen Staffeln „Breaking Bad“ oder auch „Mad Men“), dann möchte ich mir nicht auch noch „Clone Wars“ ans Bein binden, auch wenn es irgendwann richtig, richtig gut wird.
Hihi, ja, das ist jetzt die ideale Cross-Antwort zu meiner auf deinen „Buffy“-Rewatch-Vorschlag. Du kannst es ja trotzdem mal im Hinterkopf behalten für deine und unser aller hoffentlich bevorstehende Post-„Episode VII“-Begeisterung (kleiner Anreiz eventuell: Darth Maul lebt! Und auch einige Figuren aus der Original-Trilogie haben Gastauftritte, am regelmäßigsten ein junger Boba Fett). 😉
Da hast du wohl Recht. Ja, ich werde es mal im Hinterkopf behalten für vornehmlich trübe Wintertage. Mich hat ja schon die Prä-„Episode VII“-Begeisterung gepackt, weshalb ich mir ja schon sämtliche Bücher und Comics die da so kommen werden auf die Agenda gepackt habe, von daher ist es ja wirklich gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass ich auch hinsichtlich „Clone Wars“ irgendwann einknicke 😉
Clone Wars hat mich tatsächlich auch überrascht, gefällt mir deutlich besser als Ep. I-III. OKay, das ist keine große Kunst … Fehlt noch Rogue One in der Einordnung, hätte gedacht, da weiß man schon mehr. Danke auf jeden Fall, ist ne gute Übersicht!
Stimmt, „Rogue One“ hätte man schon aufnehmen können, habe ich direkt mal ergänzt, ebenso wie die für Februar und April angedachten Panini-Bände „Kanan I“ und „Lando“. Herrlich, kaum einen Tag online und schon gibts das erste Update 😉 Richtig interessant wird die Übersicht ja auch wirklich erst, wenn ich damit beginnen kann, die entsprechenden Reviews zu verlinken, aber da wollte ich mal von Vornherein Nägel mit Köpfen machen.
Bezüglich „Clone Wars“ sollte ich meine Vorurteile dann wohl wirklich mal revidieren, wenn du auch sagst, dass sich das lohnen könnte; wobei mir ja zumindest „Episode III“ schon durchaus gut gefallen hat.
Ich hab sie mir hauptsächlich auf Ausbeute zum RPG angeschaut, da waren ein paar nette Nebencharaktere it eigenen Folgen dabei.
Wow, super hilfreich & übersichtlich!
Danke für deine Mühe!
Liebe Grüße,
Nicci