
Buffy & Angel – Das Buffyverse
Diese Graphic Novel ist Teil des Buffyverse. Folge dem Link, um mehr darüber zu erfahren und weitere Artikel zum Thema zu entdecken.
Wo ich schon einmal im Trott bin, kann ich ja auch gleich beim Thema bleiben und mich einfach direkt dem nächsten Band der Jägerin widmen, die sich diesmal nach langer Zeit mal wieder mit Angel zusammenschließt, um gemeinsam einen garstigen Dämon zur Strecke zu bringen.
Buffy The Vampire Slayer
Staffel 10, Band 4:
Alte Dämonen
Buffy The Vampire Slayer: Season 10 Vol. 4: Old Demons, USA 2016, 136 Seiten
© Panini
Rebekah Isaacs (#16-19)
Megan Levens (#20)
Panini Verlag
978-3-957-98918-5
Drama | Fantasy | Action | Horror
Inhalt:
Nachdem Buffy und Gang haben ermitteln können, dass hinter den Alpträumen von Spike der uralte Höllenfürst Archaeus steckt, der finstere Pläne verfolgt, allerlei Dämonen auf die Erde loszulassen, kontaktieren sie niemand Geringeren als Angel, um ihnen in diesem Kampf beizustehen. Verständlich, dass Reibereien vorprogrammiert sind, denn Buffy, Angel und Spike hängt noch immer das alte Dreiecksgeschichten-Dilemma nach, derweil die Jägerin und Spike nunmehr ein Paar sind und fraglich ist, wie Angel das aufnehmen wird. Ansonsten steht auch noch einiges zwischen Xander und Angel, der ja immerhin vor geraumer Zeit – wenn auch von fremden Mächten beeinflusst – Giles getötet hat und nur, weil es Angel gelungen ist, ihn von den Toten zurückzuholen, heißt das noch lange nicht, dass nun alles vergeben und vergessen sei. Nichtsdestotrotz müssen persönliche Befindlichkeiten zunächst hinten anstehen, schließlich gilt es, einem brandgefährlichen Widersacher und dessen Schergen den Garaus zu machen. Ob aber selbst ihre vereinten Kräfte ausreichen werden, diesem Gegner die Stirn zu bieten, wird sich erst noch zeigen müssen…
Rezension:
Versprochen, demnächst werde ich mich wieder aktiv um Abwechslung an dieser Stelle bemühen, doch ihr kennt das sicher, wenn man für eine Serie entflammt ist und so geht es mir gerade wieder mit der zehnten Staffel Buffy, weshalb ich mich nun eben auch unmittelbar an Buffy 10.4: Alte Dämonen begeben musste, zumal in der parallel verlaufenden Schwesternserie Angel & Faith im vorangegangenen Band bereits das Crossover angekündigt worden ist, denn zumindest zeitweilig kehrt Angel zur Scooby Gang zurück, um ihr im Kampf gegen Archaeus beizustehen. Im Vorfeld hatte ich ja durchaus meine Bedenken, ob dieses Crossover nicht ein einziges Actionfeuerwerk werden würde, worüber die persönlichen Dramen und Konflikte ins Hintertreffen gerieten, doch zum Glück hat sich dies nicht bewahrheitet und so nutzt Christos Gage den Aufhänger ausgiebig, um weitergehend die Beziehungen der Figuren untereinander auszuloten, angefangen natürlich mit Buffy und Spike, die sich der bangen Frage stellen müssen, wie Angel wohl auf ihre noch junge Beziehung reagieren wird, derweil das insbesondere bei Spike auch zu einer gewissen Unsicherheit führt, schließlich spielt er gern mal hinter Angel die zweite Geige und fürchtet nun, dies könne sich wiederholen.
Dadurch wird aus Alte Dämonen vor allem aber mal wieder eine richtig gelungene Mischung aus Fantasy-Action und Beziehungs-Drama, die nicht zuletzt mit einer gehörigen Portion Humor aufwartet, so dass man sich wieder einmal an die besten Momente der TV-Serie erinnert sieht und zumindest ich einmal mehr das Gefühl hatte, dass man es sich nun im Medium Comic schlussendlich eingerichtet hat, ohne über die Stränge schlagen und weltumspannende Konflikte vom Zaun brechen zu müssen. Dennoch gerät die Auseinandersetzung mit Archaeus natürlich spektakulär und ausladend, stellt aber mitnichten das Zentrum des Bandes dar, zumal das eigentliche – und namensgebende – Crossover sich über gerade einmal drei Hefte erstreckt und man sich ziemlich sicher sein darf, dass in Sachen Archaeus noch längst nicht das letzte Wort gesprochen ist. Im Anschluss hieran wartet mit Giles‘ seltsamer Tag eines der gelungensten One-Shots der Comic-Reihe auf die geneigte Lektüre, denn Willow gelingt es, Giles zumindest für einen Tag in einen Erwachsenen zurück zu verwandeln, was der natürlich ausgiebig nutzt, während sich zum Ende dieses ereignisreichen Tages auch gleich einer der emotionalsten Momente der Staffel befindet, so unscheinbar er auf den ersten Blick auch wirken mag.
Sowohl für Alte Dämonen #1-3 als auch Giles‘ seltsamer Tag zeichnet derweil wieder – sehr zu meiner Freude – Rebekah Isaacs verantwortlich, was die Zeichnungen angeht und ich bin noch immer ungebrochen angetan von ihrem Stil, auch wenn vielleicht nicht jedes Panel gleichermaßen gelungen sein mag. Dennoch sieht Buffy 10.4: Alte Dämonen weitestgehend ziemlich gut aus, was leider einzig nicht im selben Maße für das zweite One-Shot des Bandes Auslöser gilt, denn hier kehrt zeitweilig einmal mehr Megan Levens als Künstlerin zurück, die schon Teile des vorangegangenen Bandes Gefährliche Liebe gezeichnet hat und deren eher grobschlächtiger und kantiger Stil mir nicht so recht zusagen will. Dafür aber weiß die Story thematisch ungemein zu überzeugen und widmet sich einem schwierigen Thema, derweil man am Rande noch ein wenig mehr zum Geist von Anya erfährt, der Xander seit geraumer Zeit erscheint, ohne dass dies bislang näher thematisiert oder erklärt worden wäre. Last but not least gibt es hier zudem einen kleineren Cliffhanger, der gespannt den nächsten Band erwarten lässt, bei dem es sich übrigens nicht – wie bei der neunten Staffel der Fall gewesen – um das Finale der Staffel handelt, so dass mich für meinen Teil nun noch insgesamt zehn Einzelhefte erwarten, bevor ich auch die zehnte, bislang doch sehr gelungene Staffel werde ad acta legen müssen.
Vielleicht aber noch ein kurzes Wort zum Crossover an sich, denn dieses funktioniert tatsächlich auch, wenn man Angel & Faith nicht mehr weiter verfolgt hat, was ja durchaus naheliegend ist, wenn man berücksichtigt, dass Panini schon vor geraumer Zeit den Vertrieb einer deutschen Fassung der Reihe eingestellt hat. So findet sich hier also kaum etwas – abgesehen von Angel selbst –, das auf die Ableger-Serie verweisen würde, wenn man einmal von der kurz thematisierten Rückkehr von Giles als Kind absieht, aber diese Entwicklung hat man als Leser ja schon weit früher schlucken müssen, wobei die drei deutschen Angel & Faith-Bände diesbezüglich ja zumindest schon einmal die Richtung vorgeben haben. Apropos, werde ich nun natürlich erst dieser Serie wieder einen Besuch abstatten, bevor es hier weitergeht, schließlich gilt es, herauszufinden, was in London so vor sich geht, während Angel in San Francisco bei den Scoobys weilt. Aber ihr könnt sicher sein, dass ich davon berichten werde.
Buffy The Vampire Slayer, Staffel 10, Band 4: Alte Dämonen
-
Gepfählte Vampire - 9/10
9/10
Fazit & Wertung:
Der Sammelband Buffy 10.4: Alte Dämonen präsentiert nicht nur ein gelungenes Crossover, indem er Angel zeitweilig zu Buffy und Konsorten zurückkehren lässt (was freilich einiges an Konfliktpotential bereithält, sondern punktet zudem auch mit zwei überzeugenden One-Shots und einer erneut ansprechenden Optik dank Rebekah Isaacs, während es Autor Christos Gage gelingt, all die Stärken zu betonen, welche die Serie zum Kult haben werden lassen. Einer der bislang besten Bände der umfangreichen Comic-Geschichte der Jägerin.
Buffy The Vampire Slayer, Staffel 10, Band 4: Alte Dämonen ist am 25.07.16 im Panini Verlag erschienen. Hat der Artikel euer Interesse geweckt, dann bestellt doch über den nachfolgenden Link und unterstützt damit das Medienjournal!