Einmal mehr habe ich es geschafft, einen Artikel zu verfassen und wie es der Zufall will, sind die Filme diese Woche thematisch durchaus verwandt, während sie allerdings in Präsentation und Ausgestaltung kaum unterschiedlicher sein könnten.
Mehrfach nach hinten verschoben, kommt hier nun auch meine längst überfällige Kritik zur vierten und finalen Staffel dieser ungewöhnlichen Serie, die allerdings in ihrem vierten Jahr auch merklich ins Straucheln gerät an mancher Stelle.
Wie bereits am Samstag angekündigt, folgt heute außerplanmäßig eine Serien-Review, nachdem ich euch bereits am Wochenende mit einer Buch-Rezension beehrt habe. Und natürlich geht es einmal mehr ums allgegenwärtige Thema Marvel.
So, heute dann mal ein paar Worte zu einem Film, der doch deutlich besser, schöner, stimmiger, packender hätte inszeniert werden können, ganz unabhängig von seiner Computerspiel-Vorlage.
Kommen wir auch heute zu einem nachgeholten Film, der mich tatsächlich auch mehr und besser zu unterhalten wusste, als ich mir das erwartet hätte, dennoch weit hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt.
Weil wieder Samstag ist, darf natürlich auch die obligatorische Serien-Kritik nicht fehlen und in der geht es heute wieder einmal um einen mehr als außergewöhnlichen Prediger, dessen dritte Staffel ich so schnell verschlungen habe wie schon lange keine mehr, womit …
Manchmal erweisen sich ja direkt für das Heimkino veröffentlichte Filme als regelrechte Geheimtipps, manchmal eher nicht. Dieser hier nun fällt leider eher in die zweite Kategorie, aber allein der beiden Hauptdarsteller wegen hätte ich das Werk auch nicht missen wollen …
Da wäre ich auch schon wieder an diesem lauschigen Samstag und offeriere die obligatorische Serien-Kritik, über die ich mich diesmal persönlich wieder sehr freue, denn es war mir lange ein Dorn im Auge, nicht früher (wieder) zu dieser großartigen Serie …
Und wieder habe ich mich einem neueren Blockbuster gewidmet, der vielversprechend klang, leider aber nicht ganz an meine Erwartungen heranreichen konnte. Doch seien wir ehrlich, ich hatte es im Vorfeld bereits geahnt.
Keine Sorge, auch heute gibt es natürlich wieder einen neuen Serien-Artikel und diesmal habe ich mich der vierteiligen BBC-Mini-Serie zu Bond-Schöpfer Fleming angenommen, die natürlich zuvorderst von Dominic Cooper dominiert wird.
Diese Website verwendet Cookies, Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.