Review: Star Wars: Age of Republic – Schurken (Graphic Novel)

Das Star Wars Universum

Das Star Wars Universum

Diese Graphic Novel ist Teil des Star Wars Universum. Folge dem Link, um mehr darüber zu erfahren und weitere Artikel zum Thema zu entdecken.

 

Weiter geht es mit einem mäßig überzeugenden Band, der dann auch die kurzlebige Reihe "Age of Repuclic" schon wieder beendet, nachdem man sich nun einerseits den Helden, andererseits den Schurken gewidmet hat.

Star Wars
Age of Republic – Schurken

Star Wars: Age of Republic – Villains, USA 2019, 116 Seiten

Star Wars: Age of Republic - Schurken | © Panini
© Panini

Autorin:
Jody Houser (Asche, Lektion, Der Preis, Brenne!, Schwestern)
Zeichner:
Luke Ross (Asche, Lektion, Der Preis, Brenne!)
Carlos Gómez (Schwestern)

Verlag (D):
Panini Verlag
ISBN:
978-3-741-61729-4

Genre:
Abenteuer | Science-Fiction | Action

 

Inhalt:

Während Darth Maul sich beherrschen muss, seine Tarnung aufrechtzuerhalten und nicht offen gegen die verhassten Jedi vorzugehen, legt Count Dooku den Grundstein für seine sinistren Pläne und General Grievous jagt unerbittlich seine Feinde, um seiner Sammlung noch mehr erbeutete Lichtschwerter hinzuzufügen. Andernorts muss eine Gruppe Kopfgeldjäger und Schurken lernen, dass selbst der noch junge Sohn von Jango Fett nicht zu unterschätzen ist, der hier sozusagen seinen Ruf begründet, der ihn später als Boba Fett ebenfalls zum gefürchteten Individuum in der Galaxis machen wird. Unterdessen fühlt sich Asajj Ventress an ihre eigene Vergangenheit erinnert und lässt gar so etwas wie Mitgefühl erkennen, was allerdings nicht von langer Dauer sein wird…

Rezension:

Rund anderthalb Monate ist es her, dass ich mich den Helden der Republik gewidmet habe, die ebenfalls einen Sammelband an Kurzgeschichten unter dem Label Age of Republic spendiert bekommen haben und konsequent wie folgerichtig erschien nun eben auch Star Wars: Age of Republic – Schurken, der die zweiteilige Reihe dann auch schon wieder beschließt. Wer den ersten Band gelesen hat wird derweil schon wissen was ihn erwartet, denn auch hier finden sich wieder eine Handvoll unzusammenhängender One-Shots, die sich nur eben diesmal nicht den Helden, sondern den Bösewichtern widmen und dementsprechend Darth Maul, Jango Fett, Count Dooku und General Grievous (sowie Asajj Ventress in einer Art Bonus-Episode) widmen. Hier wie dort gilt, dass die Geschichten grundsätzlich nicht schlecht sein mögen, aber eben auch kaum Neues vermitteln und nicht einmal sonderlich spannend oder überraschend geraten sind, was insbesondere mit der begrenzten Seitenzahl zusammenhängt, die einer jeden Story zur Verfügung steht.

Als Autorin wurde hier einmal mehr Jody Houser (TIE-Jäger) für sämtliche Plots verpflichtet, wohingegen auf dem Stuhl des Zeichners diesmal Luke Ross Platz nehmen darf, der schon die Miniserie Darth Maul, aber auch Treuepflicht aus dem Star-Wars-Kosmos bebildern durfte. Dessen Stil geht durchweg in Ordnung, lässt aber auch echte Highlights vermissen, derweil ein Großteil von Age of Republic – Schurken ansprechend düster geraten ist, was man ja gerade von Geschichten zur Zeit der Republik nicht immer behaupten kann. Die Kurzgeschichten derweil sind wie schon zuvor dem Grunde nach überzeugend, aber auch nicht mehr als solide, weil man eben kaum Sinnstiftendes zu berichten weiß, was nicht schon in anderem, größeren Kontext zur Sprache gebracht worden wäre, wobei man sich immerhin jeweils auf eine der spezifischen Eigenarten der thematisierten Figur stützt.

Dort einen klaren Höhepunkt auszumachen fällt schwer, denn jedes One-Shot hat so seine Momente, ebenso wie seine Schwächen, was den Band – auch dank gleichbleibendem Zeichner – inhaltlich wie qualitativ recht einheitlich wirken lässt. Das gilt derweil auch für das nachgelagerte Special zu Asajj Ventress, gleichwohl dieses von Carlos Gómez gezeichnet worden ist und noch eine merkliche Spur knapper ausfällt als die anderen Geschichten. Dadurch ist und bleibt Age of Republic – Schurken ein grundsolider Appetithappen, den man sich als Komplettist durchaus zu Gemüte führen kann, der aber genauso gut ignoriert werden kann, denn Neues erfährt man hier nicht und abgesehen von kleine Cameos oder Querverweisen ist hier auch nichts, was sich in einen größeren Kontext betten ließe.

Dergestalt merkt man natürlich deutlich, dass hier auf eine vornehmlich jüngere Leserschaft abgezielt wird und vielleicht ließen sich die One-Shots noch am ehesten mit einer figurenzentrierten Episode The Clone Wars vergleichen, die ja auch – ausnahmen besttätigen die Regel – überwiegend nicht gerade mit besonderem Tiefgang besticht. Die ebenfalls erneut enthaltenen Informationen zu den jeweiligen Protagonisten helfen hier derweil auch nicht viel, um den Band aufzuwerten, auch wenn es natürlich schön ist, dass man sich dieser Linie treu bleibt, doch wie schon zuvor geht es auch hier des Öfteren mehr um die Person hinter der Figur, beispielsweise also eher um Christopher Lee denn wirklich um Count Dooku. Und schlussendlich gibt es freilich noch eine Cover-Galerie, die allerdings überwiegend aus "Movie Variants" der einzelnen Hefte besteht und folglich ebenfalls eher uninteressant geraten ist, denn ein vor Sternenhintergrund gephotoshoppter Jango Fett ist nun einmal auch nicht so interessant wie die oft spektakulär und mit viel Liebe fürs Detail arrangierten Cover, die eben noch echte Zeichenkunst erkennen lassen.

Fazit & Wertung:

Mit Star Wars: Age of Republic – Schurken widmet sich Autorin Jody Houser nun den ausgewiesenen Antagonisten zu Zeiten der Republik und liefert ein weiteres Mal solide Ware von der Stange, die weder schlecht noch herausragend geraten ist und mit eher unspektakulären Ausschnitten aus dem Leben der jeweiligen Schurken aufwartet, zu denen in diesem Fall Darth Maul, Jango Fett, Count Dooku, General Grievous sowie Asajj Ventress gehören.

6 von 10 Missionen gegen die Republik

Star Wars: Age of Republic – Schurken

  • Missionen gegen die Republik - 6/10
    6/10

Fazit & Wertung:

Mit Star Wars: Age of Republic – Schurken widmet sich Autorin Jody Houser nun den ausgewiesenen Antagonisten zu Zeiten der Republik und liefert ein weiteres Mal solide Ware von der Stange, die weder schlecht noch herausragend geraten ist und mit eher unspektakulären Ausschnitten aus dem Leben der jeweiligen Schurken aufwartet, zu denen in diesem Fall Darth Maul, Jango Fett, Count Dooku, General Grievous sowie Asajj Ventress gehören.

6.0/10
Leser-Wertung 0/10 (0 Stimmen)
Sende

Star Wars: Age of Republic – Schurken ist am 23.06.2020 im Panini Verlag erschienen. Hat der Artikel euer Interesse geweckt, dann bestellt doch über den nachfolgenden Link und unterstützt damit das Medienjournal!

Sharing is Caring:

Hinterlasse einen Kommentar