Bevor ich nächste Woche auf Brie Larson als Captain Marvel zu sprechen komme, reden wir doch mal eben über Jeremy "Hawkeye" Renner, auch wenn der sich hier in einer ganz und gar andersartigen Rolle zu profilieren weiß.
So, heute dann mal ein paar Worte zu einem Film, der doch deutlich besser, schöner, stimmiger, packender hätte inszeniert werden können, ganz unabhängig von seiner Computerspiel-Vorlage.
Viel zu lang ist’s her, dass ich mich mit Hap und Leonard herumgetrieben habe und deshalb gibt es heute endlich wieder eine Rezension zum nächsten Vertreter der gleichnamigen Reihe.
Starten wir gleich mal mit einem kleinen filmischen Highlight in die neue Woche, bevor ich übermorgen dann auch mal wieder von einem eher als Totalausfall zu wertenden Streifen berichten darf. Jetzt aber erst einmal zu dem ungemein empfehlenswerten:
Heute widme ich mich dann mal einem mehr als begeisterungswürdigen Staffelfinale, das es ebenfalls bedauerlicherweise nie in den deutschsprachigen Raum geschafft hat, obwohl die Geschichte einfach so dermaßen gut weitererzählt worden ist, dass ich aus der Begeisterung kaum mehr herauskomme. …
Auch an diesem Sonntag darf – nachdem wir das große Jubiläum mal wieder hinter uns gebracht haben – der nächste Media Monday natürlich nicht fehlen. An dieser Stelle aber erst noch einmal vielen Dank für die Glückwünsche, auch wenn mich …
Die Zugriffszahlen der letzten Wochen flüsterten mir schon, dass allerhand Leute händeringend auf der Suche nach einer Kritik zur dritten Staffel dieser Ausnahmeserie sind und sich zumindest an dieser Stelle bislang mit meinen Texten zu den ersten beiden Staffeln begnügen …
Bevor bereits nächste Woche unweigerlich das nächste Kapitel im MCU aufgeschlagen wird, um uns Brie Larson als Carol Danvers aka Captain Marvel zu präsentieren, widme ich mich noch eben fix dem neuesten Abenteuer zweier deutlich kleinerer, aber nicht minder bedeutender …
Kommen wir heute mal wieder zu einem beschwingten, netten Film, der vielleicht die Vorfreude aufs Wochenende zu steigern imstande ist, auch wenn er an mancher Stelle dann doch gerne etwas weniger schmalzig und/oder vorhersehbar hätte sein können, aber Simon Pegg …
Pünktlich zum heutigen Erscheinen habe ich für euch meine Rezension zum dritten Band des Mortal-Engines-Quartetts im Gepäck und wen das nicht mal zeitnah und aktuell ist, ja dann weiß ich auch nicht. Und das Beste: nach anfänglicher Irritation ist der …
Diese Website verwendet Cookies, Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.